Der erste nationale Kadertag war auch ein treffen diverser Präsidenten und Vize-Präsidenten der verschiedenen Gilden, Cercles, Amicales aus der Schweiz.
Süd Tirol , Österreich und Deutschland waren als Landes Verbände Vertreten.
Liebe Kollegin, Lieber Kollege Für mich als Präsident vom Schweizer Kochverband ist es ein grosses Anliegen, Dir meine Gedanken zur aktuellen Situation mitzuteilen. Ich bin Küchenchef in der Fachhochschule Nordwestschweiz und von einem Tag auf den anderen hatte ich keine Gäste mehr. So etwas hätte ich mir nie vorstellen können und machte mir auch Angst. Trotz oder gerade wegen dieser unsicheren Zeit, ist der Schweizer Kochverband eine sichere Stütze für mich. Der Rechtsdienst unterstützt uns Mitglieder bei Fragen zum Arbeitsrecht, der Mitgliederservice telefoniert mit möglichst vielen Mitgliedern und fragt nach deren Befinden, die Geschäftsstelle des skv arbeitet mit bei der Entwicklung des Schutzkonzeptes zur Wiedereröffnung der Betriebe, der Durchführung der praktischen QV unserer Lernenden und weiteren Themen rund um die Zukunft unseres Berufes. Was wir Mitglieder für den Beruf machen ist positiv und wir dürfen stolz darauf sein. Manchmal frage ich mich, ob wir unsere nicht organisierten BerufskollegInnen nicht besser informieren müssten, was sie uns alles zu verdanken haben. Denn ich kann nicht verstehen, dass zehntausende Köche und Köchinnen nicht in unserem Verband sind. Ohne Mitglieder wäre alles Erreichte unmöglich und aktuell wäre das wirklich sehr schlecht für unsere Berufe. In den Statuten der Hotel & Gastro Union steht geschrieben, dass die Organisation von der Solidarität ihrer Mitglieder lebt und dass die soziale und wirtschaftliche Sicherheit ein wichtiger Zweck ist. Die Sicherheit wie auch der Solidaritätsgedanke ist aus meiner Sicht in dieser Krise unter grossem Druck, da die Gefahr besteht, dass jeder zu sich selber schaut. Pestalozzi sagte es richtig: «Vereinigung ist das Mittel, alles zu können.» Ich habe Sorgen, dass die Vereinigung/Solidarität verloren geht und so unsere Kraft – gemeinsam etwas zu bewegen – verschwindet. Ich kann versichern, dass wir uns intensiv für unsere Mitglieder einsetzen. Die Solidarität ist entscheidend, damit wir gut aus dieser Krise hervorgehen können. Damit es wirkt, müssen wir vereint bleiben und im besten Fall noch mehr Köche/Köchinnen zu dieser Solidarität in unserem Berufsverband überzeugen. Wir gestalten unsere Berufe, nicht der Bundesrat, nicht die anderen, nur wir! Ich bin stolz ein Koch zu sein. Gemeinsam können wir vieles erreichen, also tun wir es! Ich hoffe, dass wir alle bald wieder unser schönes Handwerk präsentieren können.
Lieber Gruss und alles Gute,
Präsident Schweizer Kochverband |
Aus Aktuellem Grund ( Corona) sind alle Anlässe der ABCC bis auf weiters abgesagt.
Freundschaftliche Grüsse und bleibt Gesund.
Arthur Eikel
Präsident
Samstag 16.05.2020
in Basel
Samstag, 05. Dezember 2020
beim Restaurant Schlüsselzunft
Freie Strasse 25
4001 Basel